Master – Denkmalpflege und Entwurf: Strategien der Umnutzung
Donnerstag 9. März 2017, 10:00-12:00 Uhr, SR 257 (Stiege 3, 2. Stock)
Donnerstag, 10:00 Uhr im SR 257 (Stiege 3, 2. OG)
nach Kärnten, 3. bis 6. April 2017
Pflichtexkursion!
Über TISS
Die Ziele der Übung liegen in der Vermittlung von fachgerechten Baumaßnahmen am Denkmal sowie des Bauens im Bestand historischer und denkmalgeschützter Baustrukturen.
Das Erlernen von Erhaltungs- und Baumaßnahmen oder der baulichen Weiterentwicklung von denkmalgeschützten Gebäuden, Ensembles, Fabrikanlagen sowie Industriebrachen.
Die Entwerfen-Übung des Sommersemesters befasst sich mit der Entwurfsplanung eines Lapidariums im archäologischen Park der Stadt auf dem Magdalensberg sowie mit dem Entwurf eines Lapidariums als Ergänzungsbau des Kärntner Landesmuseums in Klagenfurt.