
AKTLD - JAHRESTAGUNG 2025 IN COTTBUS
Erhalten und Gestalten - zum verhältnis zwischen denkmalpflege und architektur
02. - 05.10.2025 in Cottbus.
Anmeldung bis zum 22. September 2025.

5. ÖSTERREICHISCHES DOKTORAND*INNENSYMPOSIUM DER ARCHITEKTUR
Auf dem 5. Österreichischen Doktorand*innensymposium der Architektur haben zwei Doktorandinnen des Forschungsbereichs Denkmalpflege und Bauen im Bestand ihre Promotionsthemen vorstellen dürfen.

WENIGER IST MEHR - HERBSTTAGUNG DER BLFD
30. - 31.10.2025
Ort: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege – Bauarchiv Thierhaupten und online.
Anmeldung bis zum 16. Oktober 2025.

THEMENDIPLOM ERHALTEN &
FORTSCHREIBEN
UMGANG MIT SYSTEMBAUTEN DER 1960ER UND 1970ER JAHRE
Diplomseminar mit regelmäßige Treffen über den Zeitraum von einem Jahr. Betreuung: Birgit Knauer und Lorenzo De Chiffre (HB1).

LEHRE SOMMERSEMESTER 2025
Überblick der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025 am Forschungsbereich für Denkmalpflege und Bauen im Bestand.

STADT, ENSEMBLE UND BAUEN IM BESTAND
Übung Denkmal und Bauen im Bestand– Bachelor/Master
257.036: UE 3.0h (4,0 ECTS)
DETAIL INFORMATION FOLGT DEMNÄCHST

DENKMALPFLEGE & KLIMAWANDEL II
Freies Wahlfach – Bachelor/Master
251.244: VU 1.5h (2,0 ECTS)
DETAIL INFORMATION FOLGT DEMNÄCHST

THEMENDIPLOM ERHALTEN& FORTSCHREIBEN
Diplomseminar – Master
251.242: SE 2.0h (3,0 ECTS)
