Allgemeines Wahlpflichtfach im Bachelorstudium. Freies Wahlfach im Masterstudium.
9. Oktober 2019, SR 257 (Stiege 3, 2. Stock)
wöchentlich Mittwoch 9:00-13:00 Uhr, SR 257 (Stiege 3, 2. OG)
Teilnehmerbeschränkung auf 20 Personen! Anwesenheitspflicht! Über TISS
Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, aufgrund von Archivrecherchen und einer Bauaufnahme mit entsprechender Dokumentation einzuschätzen, ob – und wenn ja – in welcher Weise in einem Wiener Gründerzeithaus Sanierungsmaßnahmen vorzunehmen sind.
Anhand eines ausgewählten Bauobjektes aus der Wiener Gründerzeit wird eine Machbarkeitsstudie erstellt. Das Studium der Bestandspläne und die historische, architektonische und bautechnische Analyse und Beschreibung des Gebäudes bilden die Grundlage für Maßnahmenvorschläge hinsichtlich der allgemeinen Aufwertung, Instandsetzung und möglichen baulichen Änderungen. Neben denkmalpflegerischen Aspekten soll sich die Studie mit den Anforderungen der Bauordnung und der Benutzbarkeit auseinandersetzen.