
LEHRE SOMMERSEMESTER 2025
Überblick der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025 am Forschungsbereich für Denkmalpflege und Bauen im Bestand.

RITA MULLEN SPRICHT MIT FRIEDRICH IDAM ÜBER KALKESTRICHE
Der neue Podcast Folge von Simple Smart Buildings ist herausgekommen. Rita Mullen ist zu gast und spricht über ihre aktuelle Forschungsarbeit zu historischen Bodenaufbauten. Hört herein!

DIE THESEN VON MAUERBACH
In Rahmen der Lehrveranstaltung Denkmalpflege und Klimawandel I, haben studierende der TU Wien im Sommersemester 2024 am interdisziplinären Workshop zu zukunftsorientierte Denkmalpflege teilgenommen. Ein Projekt der TU Dortmund, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. (DBU), AZ: 38787/01. Die Ergebnisse des Denkmallabors in Mauerbach kannst du hier sehen.

STADT, ENSEMBLE UND BAUEN IM BESTAND
Übung Denkmal und Bauen im Bestand– Bachelor/Master
257.036: UE 3.0h (4,0 ECTS)
DETAIL INFORMATION FOLGT DEMNÄCHST

DENKMALPFLEGE & KLIMAWANDEL II
Freies Wahlfach – Bachelor/Master
251.244: VU 1.5h (2,0 ECTS)
DETAIL INFORMATION FOLGT DEMNÄCHST

THEMENDIPLOM ERHALTEN& FORTSCHREIBEN
Diplomseminar – Master
251.242: SE 2.0h (3,0 ECTS)
