Vorlesung Denkmalpflege
Montag 5. Oktober 2020, 11:00 Uhr, Audimax
wöchentlich Montag, 11:00 – 13:00 Uhr, Audimax
Über TISS
Die Vorlesung Denkmalpflege wird ausschließlich live gestreamt. Den Link zu dem Livestream finden Sie über: TUWEL.
Für die Präsenzprüfung VO Denkmalpflege in den Räumen der TU Wien gilt:
Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage einen Überblick über die Geschichte der Denkmalpflege und deren Theorien zu gewinnen. Die Vorlesung eröffnet einen weiten fachlichen Horizont, der die Studierenden dazu befähigt, die heute relevanten Anforderungen an die Denkmalpflege zu verstehen und den hierbei von den Architekturschaffenden erwarteten Anteil zu fassen. Sie erkennen durch das Zusammenwirken und durch die Wechselwirkung unterschiedlicher Blickwinkel die Bedeutung und den Nutzen des Forschungsbereichs für die wissenschaftliche und entwerferische Arbeit. Die Vorlesung fordert die Studierenden auf, Ihre Selbstkompetenz auszuloten, Ihre individuellen Neigungen und Interessen zu beurteilen und, im Hinblick auf Ihre künftige Tätigkeit im Beruf, Ihre Wertvorstellungen, die Kritikfähigkeit und Ihre besondere Verantwortung zu schärfen. Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, analoge Problemlagen zu erkennen und diese in neuen Kontexten zu verorten. Die konkrete Veranschaulichung des Lernstoffes ermöglicht die Kultivierung des visuellen Gedächtnisses und die Verknüpfung von Gegenständen mit relevanten Akteurinnen und Akteuren.
Geschichte der Denkmalpflege von ihren Anfängen bis heute, Theorie der Praxis. Lektüre, Analyse und Würdigung des historischen Baubestands, denkmalpflegerische Methoden, Ansätze und Strategien, die spezifische Rolle der Architekturschaffenden im Umfeld der Denkmalpflege.
Für die schriftliche Prüfung steht maximal eine Stunde zur Verfügung. Jede Kandidatin, jeder Kandidat hat drei Fragen zu beantworten, wobei sich die Fragen an je ein Bild knüpfen, das an der Vorlesung gezeigt wurde. Es wird von einer Anwesenheit während der Vorlesung ausgegangen.
Prüfungseinsicht erfolgt nur nach Voranmeldung bei Dimitri Egorov oder Anna Maria Borowska!
Bitte beachten Sie, dass die Prüfung entsprechend der Vorlesung auf Deutsch zu verfassen ist.
Stoff Wintersemester2020/21
Donnerstag 14. Oktober 2021, 14:00 – 16:00 Uhr (GM 1 Audi Max)
Donnerstag 2. Dezember 2021, 14:00 – 16:00 Uhr (GM 1 Audi Max)