Seminar – Wissenschaftliches Arbeiten – WiSe25/26

251.255 1,5 h (2,0 ECTS)

WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

Seminar für Diplomand:innen – Denkmalpflege

Sophie STACKMANN

Termine

Freitag 9:00 – 13:00 Uhr
SR 257 (Stiege 3, 2. OG)

an folgenden Terminen:

17.10.2025: These, Hypothese und Forschungsfrage

31.10.2025: Recherche, Zitieren und Quellenauswertung

14.11.2025: Wissenschaftliches Schreiben und Baubeschreibung

21.11.2025: Schreibworkshop

Anmeldung

Die Anmeldung zur LVA ist ab 08.09. per Mail an Sophie Stackmann möglich. Es gibt eine Beschränkung der Teilnehmendenzahl.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Das Seminar führt in das wissenschaftliche Arbeiten ein und legt dabei einen Schwerpunkt auf die Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Kontext von Bauen im Bestand und Denkmalpflege. Wir erlernen mit Blick auf das Verfassen einer Diplomarbeit im Bereich Denkmalpflege, welche Methoden, Schwerpunkte und Anforderungen bei einer solchen Qualifikationsarbeit benötigt werden können.

An vier Terminen besprechen wir Nützliches für die Planung, die Erstellung und den erfolgreichen Abschluss der Diplomarbeit/Masterarbeit. Themen des Seminars sind u.a.: die Entwicklung von Thesen und Forschungsfragen, Literaturrecherche sowie das Verfassen der Texte einer Abschlussarbeit. Im Seminar können sich die Studierenden über die Arbeitsstände ihrer Diplomarbeiten austauschen. Gezielt können im kleinen Rahmen Schwierigkeiten und offene Fragen besprochen und diskutiert werden.

Voraussetzung

Bearbeitung einer Diplomarbeit im Bereich Bauen im Bestand mit einem Schwerpunkt Denkmalpflege

 

Sonstiges

Beachten Sie beim Verfassen der Ausarbeitung bitte die Richtlinie der TU Wien zum Umgang mit Plagiaten: Leitfaden zum Umgang mit Plagiaten (PDF)