Rekonstruktion der manufakturellen beziehungsweise fabriksmäßigen Herstellungsverfahren von Kachelöfen im späten 18. Jahrhundert und im 19. Jahrhundert am Beispiel der Wiener Tonöfenfabriken Erndt und Fessler.
Auftraggeber:
ERNDT Tonwarenerzeugungs- und Handelsgesellschaft m.b.H. (DI Peter Hirner)
Projektleitung:
Ao. Univ. Prof. Dr. phil. Gerhard A. Stadler
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen:
Mag. Marena Marquet (Technische Universität Wien)
Projektzeitraum:
2003/2004
Ergebnisse:
Gerhard A. Stadler: ERNDT. Zur Geschichte einer Hafnerdynastie. Wien (Selbstverlag) 2004
Marena Marquet: Kachelöfen in Wien. Von der Manufaktur zur fabriksmäßigen Erzeugung. Bericht an die Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien über das Forschungsprojekt H-1109/2004. Technische Universität Wien 2004
Gerhard A. Stadler: Vom Hofhafnermeister zum Tonofenfabrikanten. Zur Geschichte der Hafnerdynastie Erndt in Wien und Klein-Pöchlarn. In: Blätter für Technikgeschichte, Bd. 71 (2009), S. 175–201.
Finanzierung:
ERNDT Tonwarenerzeugungs- und Handelsgesellschaft m.b.H. / Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien (Forschungsprojekt H-1109/2004)