Lasse Siemen

Lasse Siemen 2025

Identität und Konflikt
Denkmalwerte im Spannungsfeld der Potsdamer Garnisonskirche und des Rechenzentrums

Die Diplomarbeit untersucht das Spannungsfeld zwischen der Rekonstruktion der Potsdamer Garnisonkirche und dem Erhalt des benachbarten Rechenzentrums. Während die Garnisonkirche als historisch umstrittenes Bauwerk mit antidemokratischen Strömungen in Verbindung gebracht wird, hat sich das Rechenzentrum als Kultur- und Kreativstandort innerhalb Potsdams etabliert. Die Diplomarbeit untersucht das Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach einer vollständigen Rekonstruktion der Garnisonkirche und den Bestrebungen, das Rechenzentrum als Denkmal und identitätsstiftenden Ort zu bewahren. Dabei werden neben klassischen denkmalpflegerischen Kriterien auch erweiterte Bewertungsansätze wie Identifikations-, Erinnerungs-, und Streitwert sowie der Existenzwert betrachtet. Ziel der Arbeit ist es, die aktuellen Aushandlungsprozesse zu analysieren und eine denkmaltheoretische Neubewertung des Rechenzentrums vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Veränderungsprozesse zu diskutieren.