251.2

Denkmalpflege &

Bauen im Bestand

  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Forschungsbereich
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Bibliothek
  • Lehre
    • LVA’S
    • Prüfung
    • Erasmus
    • SIQ
    • Downloads
  • Forschung
    • Diplomarbeiten
    • Dissertationen
    • Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Arbeiten
  • Covid-19
Menü
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Forschungsbereich
    • Über uns
    • Team
    • Kontakt
    • Bibliothek
  • Lehre
    • LVA’S
    • Prüfung
    • Erasmus
    • SIQ
    • Downloads
  • Forschung
    • Diplomarbeiten
    • Dissertationen
    • Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Arbeiten
  • Covid-19

Arbeiten

Laufende Dissertationen Prof. Nott Caviezel

  • Diplomarbeiten Birgit Knauer
  • Diplomarbeiten Prof. Nott Caviezel
  • Diplomarbeiten Prof. Gerhard A.Stadler
  • Dissertationen Prof. Nott Caviezel
  • Dissertationen Prof. Gerhard A.Stadler
  • Dissertationen Prof. Manfred Wehdorn
Menü
  • Diplomarbeiten Birgit Knauer
  • Diplomarbeiten Prof. Nott Caviezel
  • Diplomarbeiten Prof. Gerhard A.Stadler
  • Dissertationen Prof. Nott Caviezel
  • Dissertationen Prof. Gerhard A.Stadler
  • Dissertationen Prof. Manfred Wehdorn

ROM UND SEINE RUINEN.

Der Umgang mit „Ruinen“ unter dem Kirchenstaat bis zur ersten Italienischen Denkmalschutzgebung Legge Rosadi

Anna Maria Borowska, Mag. M.Sc.

Mass Housing of South-Eastern Europe- Housing programs in SFR Yugoslavia

Jelica Jovanović, Dipl. Eng. Arch.

251.2

Denkmalpflege &

Bauen im Bestand

  • E251
  • Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
  • Technische Universität Wien
  • Karlsplatz 13. Stiege 3, 2.OG
  • A-1040 Wien
  • +43 (1) 58801 25701
  • denkmal@e251.tuwien.ac.at
  • www.denkmalpflege.tuwien.ac.at
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung TU Wien
  • © Forschungsbereich Denkmalpflege & Bauen im Bestand